Ren Rong – Blumensprache, Edelstahl
Das berühmteste Motiv eines der renommiertesten chinesischen Künstler.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Kunstformat
- Der Pflanzenmensch: das Hauptmotiv seines Schaffens.
Ren Rong – Blumensprache, Edelstahl
Das berühmteste Motiv eines der renommiertesten chinesischen Künstler.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Kunstformat
- Der Pflanzenmensch: das Hauptmotiv seines Schaffens.
Das berühmteste Motiv eines der renommiertesten chinesischen Künstler.
Ren Rongs Pflanzenmensch als limitierte Edelstahl-Edition.
Ren Rong erzielt Verkäufe von bis zu 67.000 Dollar (Sotheby´s New York, 17. März 2008). Er ist in über 100 internationalen Ausstellungen und 37 Sammlungen vertreten. Seit mehr als zwei Jahrzehnten pendelt er zwischen dem europäischen und asiatischen Kontinent hin und her.
Der Pflanzenmensch: das Hauptmotiv seines Schaffens.
Dieses hybride Wesen erscheint in vielerlei Variationen und verbindet stets menschliche und pflanzliche Komponenten miteinander zu einem Körper. Der „Pflanzenmensch“ fungiert für Ren Rong als Metapher für die Produktivität der Natur sowie des kulturellen Lebens. So begegnet er uns als Mischwesen aus jahrtausendealter chinesischer Kultur und Tradition sowie europäischer Moderne und Zeitgeist. In seinem Leitmotiv greift der Künstler den traditionellen chinesischen Papierschnitt auf, den er meisterhaft beherrscht und grandios sowohl in seine skulpturale Arbeit als auch beim Prägedruck umsetzt.
Ren Rongs neuestes Motiv als Edelstahl-Edition.
Für drinnen und draußen.
Die 6,3 kg schwere Figur ist eine besonders gut gelungene Darstellung seines Erfolgsmotivs. Sie misst 61 x 36 x 15 cm (H x B x T). Aus rostfreiem, 1 cm dickem Edelstahl. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Mit Echtheitszertifikat. Exklusiv im Pro-Idee Kunstformat. 15 Exemplare. Erste Bestellungen erhalten niedrigste Nummern.
„Blumensprache“ Edelstahl, Größe 61 x 36 x 15 cm. Limitierte Auflage 15 Exemplare.
Der Pflanzenmensch: das Hauptmotiv seines Schaffens.
Dieses hybride Wesen erscheint in vielerlei Variationen und verbindet stets menschliche und pflanzliche Komponenten miteinander zu einem Körper. Der „Pflanzenmensch“ fungiert für Ren Rong als Metapher für die Produktivität der Natur sowie des kulturellen Lebens. So begegnet er uns als Mischwesen aus jahrtausendealter chinesischer Kultur und Tradition sowie europäischer Moderne und Zeitgeist. In seinem Leitmotiv greift der Künstler den traditionellen chinesischen Papierschnitt auf, den er meisterhaft beherrscht und grandios sowohl in seine skulpturale Arbeit als auch beim Prägedruck umsetzt.
Ren Rongs neuestes Motiv als Edelstahl-Edition.
Für drinnen und draußen.
Die 6,3 kg schwere Figur ist eine besonders gut gelungene Darstellung seines Erfolgsmotivs. Sie misst 61 x 36 x 15 cm (H x B x T). Aus rostfreiem, 1 cm dickem Edelstahl. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Mit Echtheitszertifikat. Exklusiv im Pro-Idee Kunstformat. 15 Exemplare. Erste Bestellungen erhalten niedrigste Nummern.
„Blumensprache“ Edelstahl, Größe 61 x 36 x 15 cm. Limitierte Auflage 15 Exemplare.
Ren Rong, Hersteller: Meet Pablo GmbH, Grünstr. 15, 40212 Düsseldorf, DE, hallo@meetpablo.com

Vertreten im museum kunst palast (Düsseldorf), Hong Kong Museum of Art (Hong Kong), Today Art Museum (Beijing) …
Neben zahlreichen internationalen Ausstellungen lassen sich Ren Rongs Arbeiten in 37 internationalen Sammlungen finden. Er war verantwortlich für die Organisation der Wanderausstellung „China – Malerei der Gegenwart“ im Auftrag des Kunstmuseums Bonn. Seine künstlerische Ausbildung absolvierte er sowohl in China als auch in Deutschland (Nanjinger Kunstakademie, Kunstakademie Münster, Kunstakademie Düsseldorf). Ren Rong (geboren 1960 in China) war Meisterschüler von Prof. Fritz Schwegler in Düsseldorf. Im Jahre 2001 erhielt er die Gastprofessur an der Hochschule für Gestaltung in Hamburg.
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt